der Passepartout / die Passepartouts

der Passepartout / die Passepartouts
n паспарту (m)

Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "der Passepartout / die Passepartouts" в других словарях:

  • Passepartout (Rahmen) — Ein Passepartout (sprich: Passpartu, französisch passer ‚hindurchgehen‘ und partout ‚überall‘) bezeichnet in der Kunst eine Papier oder Kartonumrahmung für Grafiken, Fotos und Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Französisches Passepartout — Unter einem Französischen Passepartout versteht man ein handdekoriertes Passepartout, also einen handdekorierten Rahmen aus Karton, für ein Kunstwerk auf Papier (Zeichnung, Grafik o. ä.). Geschichte Vorläufer und Vorbilder für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Passepartout — Bei einem Wiener Passepartout wird entweder in den Passepartout Ausschnitt eine schmale, auf Gehrung geschnittene Holzschmuckleiste wie ein Rahmen eingesetzt oder es werden zwei (oder mehrere) Passepartouts übereinander gelegt (oft zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchbinderei — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Daguerreotypie — Der Maler und Erfinder Louis Daguerre im Jahr 1844, Daguerreotypie von Jean Baptiste Sabatier Blot (1801–1881); die Farbreproduktion gibt das Erscheinungsbild einer unter optimalen Bedingungen betrachteten Daguerreotypie getreu wieder …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhalter — Bilderrahmen im späten 18. Jh. Leinwände in Schattenfugenrahmen Der Bilderrahmen ist die äußere Einfassung von Bildern. Bilderrahmen waren ursprünglich architektonischen Charakters und nur bei …   Deutsch Wikipedia

  • Bildrahmen — Bilderrahmen im späten 18. Jh. Leinwände in Schattenfugenrahmen Der Bilderrahmen ist die äußere Einfassung von Bildern. Bilderrahmen waren ursprünglich architektonischen Charakters und nur bei …   Deutsch Wikipedia

  • Virgilius Solis — Virgil Solis, von seinem Gesellen Balthasar Jenichen nach seinem Tod porträtiert. Oben links und rechts die von Solis verwendeten Monogramme. Virgil Solis, auch Virgilius Solis (* 1514 in Nürnberg; † 1. August 1562 in Nürnberg) war ein deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Virgil Solis — Virgil Solis, von seinem Gesellen Balthasar Jenichen nach seinem Tod porträtiert. Oben links und rechts die von Solis verwendeten Monogramme. Virgil Solis, auch Virgilius Solis (* 1514 in Nürnberg; † 1. August 1562 in Nürnberg) war ein deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Faltbuch — Ein Leporello, auch Faltbuch genannt, ist ein faltbares Heft in Form eines langen Papier oder Kartonstreifens, der Ziehharmonika artig zusammengelegt ist. Es wird vor allem für Foto und Bilderserien, Faltblätter und Prospekte verwendet. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrüder Metz — Der Postkartenverlag Gebrüder Metz oder meist abgekürzt Gebr. Metz in Tübingen war ein sehr erfolgreiches Unternehmen, das Postkarten mit überregionalen Motiven herstellte und vertrieb. Die Gründung des Verlages fand bereits im Jahr 1828… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»